Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Rehabilitation
    • Vorsorge für Mütter
    • Vorsorge für Kinder
    • Kinderbetreuung
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    Close
  • Ratgeber
  • Über uns
    • Die Insel
    • Unser Haus
    Close
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    Close
  • Anfahrt/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Rehabilitation
    • Vorsorge für Mütter
    • Vorsorge für Kinder
    • Kinderbetreuung
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Ratgeber
  • Über uns
    • Die Insel
    • Unser Haus
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Anfahrt/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Aktuelle Corona-Regeln (Stand Dezember 2022)
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Rehabilitation
    • Vorsorge für Mütter
    • Vorsorge für Kinder
    • Kinderbetreuung
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Ratgeber
  • Über uns
    • Die Insel
    • Unser Haus
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Anfahrt/Kontakt

Aktuelle Corona-Regeln (Stand Dezember 2022)

Wir freuen uns sehr, dass wir für Sie da sein können.

Erschienen am:

22.12.2022

Herausgeber:
Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH
Geschäftsführung: Ulrich Kupczik
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-101
0541 34978-101
UKupczik@caritas-os.de
www.helena-am-meer-borkum.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Während der dreiwöchigen stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme in unserem Haus erhalten Sie alle medizinisch erforderlichen Gesundheitsmaßnahmen, die wir Ihnen unter den derzeitigen Rahmenbedingungen anbieten können. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Behandlungsprogramm mit Therapien und Anwendungen, die beispielsweise aus medizinischen Anwendungen, Physiotherapie, psychologischer und pädagogischer Betreuung bestehen. Ihre Kinder werden in altersgerechten Gruppen betreut und nach Indikation und Möglichkeit auch behandelt. 

Damit wir dieses gewährleisten können, haben wir nachfolgendes Hygienekonzept in Absprache mit dem Gesundheitsamt erarbeitet:

  • Zur Aufnahme ist von allen Anreisenden ein negatives PCR-Corona-Testergebnis erforderlich, dessen Ausstellungsdatum nicht älter als 48 Stunden ist. (Dieses gilt auch für Geimpfte und für Corona Genesene.)
  • Auf der Insel und in der Fachklinik gelten die bekannten Hygienevorschriften.
  • Das Tragen von FFP2-Masken für Mütter ist verpflichtend. Bitte bringen Sie daher Masken in ausreichender Anzahl zum Wechseln mit.
  • Ein Face Shield entbindet nicht von dieser Pflicht, ebenso wenig ein Attest über eine Maskenbefreiung. 
  • Nach Ihrem Eintreffen in unserem Haus erfolgt die Aufnahmeuntersuchung und die Befragung zum Gesundheitsstatus.
  • Am Folgetag erhalten Sie Informationen über die Angebote, zum Ablauf der Maßnahme, zur Freizeitgestaltung und zur Nutzung der Räumlichkeiten.
  • Die Therapien und Angebote werden nach Witterung und Situation häufig im Außenbereich durchgeführt. Angebote und Therapien variieren von Maßnahme zu Maßnahme.

Eine Anreise ist nicht möglich:

  • wenn Sie oder die Kinder sich krank fühlen, fiebrig sind oder gar Covid-19 Symptome aufweisen oder Sie mit einer an Covid-19 erkrankten Person Kontakt hatten
  • zu den Risikogruppen gehören (Schwangerschaft zählt auch dazu)
  • Sollten Sie während des Aufenthalts an Covid-19 erkranken und die Insel verlassen müssen, ist eine Abholung vom Fährhafen Emden durch einen Angehörigen zu organisieren. Bitte klären Sie diesen Sachverhalt vor Beginn der Maßnahme.

WICHTIG: Die hier genannten Regeln können jederzeit von der Klinikleitung den jeweiligen Umständen und Entwicklungen angepasst werden und dienen dem Schutz aller anwesenden großen und kleinen Patient*innen und unseren Mitarbeitern.

Ihr Team der Fachklinik Helena am Meer

  • Ansprechperson
Monika Götz
Klinikleitung
04922 913-0
04922 913-0
Helena-am-Meer@caritas-borkum.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.helena-am-meer-borkum.de/datenschutz
  • Impressum: www.helena-am-meer-borkum.de/impressum
Copyright © caritas 2023