Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Rehabilitation
    • Vorsorge für Mütter
    • Vorsorge für Kinder
    • Kinderbetreuung
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    Close
  • Ratgeber
  • Über uns
    • Die Insel
    • Unser Haus
    Close
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    Close
  • Anfahrt/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Rehabilitation
    • Vorsorge für Mütter
    • Vorsorge für Kinder
    • Kinderbetreuung
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Ratgeber
  • Über uns
    • Die Insel
    • Unser Haus
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Anfahrt/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Familien unter Druck, Kurkliniken in Existenznot
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Rehabilitation
    • Vorsorge für Mütter
    • Vorsorge für Kinder
    • Kinderbetreuung
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Ratgeber
  • Über uns
    • Die Insel
    • Unser Haus
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Anfahrt/Kontakt
Aktuelles/ September 2020

Familien unter Druck, Kurkliniken in Existenznot

Caritas fordert Verlängerung des Rettungsschirms für Kurkliniken.

Erschienen am:

18.09.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@(BITTE ENTFERNEN)caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Während die Corona-Pandemie viele Familien massiv unter Druck setzt, sind zugleich Kurkliniken in ihrer Existenz gefährdet. Der Osnabrücker Caritasdirektor Franz Loth fordert deshalb, dass der gesetzliche Rettungsschirm für sechs Monate verlängert wird. Damit schließt Loth sich einer Forderung des Müttergenesungswerkes an. "Wir müssen dieses wichtige Angebot für Familien auf jeden Fall erhalten. Die Vorsorge- und Rehabilitationskliniken bieten Betroffenen Unterstützung, die sie dringend für ihre Gesundheit brauchen", betont Franz Loth.

Berufstätigkeit, Familienalltag, Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen kosten ohnehin schon viel Kraft und Energie. Der coronabedingte Lockdown verlangte Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen wochenlang enorm viel ab und brachte viele an den Rand der Erschöpfung und darüber hinaus. Eine stationäre Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme hilft, neue Kraft zu schöpfen und gesundheitlichen Folgeschäden entgegenzuwirken. "Gerade jetzt sind die Nöte in vielen Familien groß. Betroffene, die in unsere Beratungsstellen kommen, schildern extreme Belastungssituationen", erklärt Kunigunde Dallmöller, Referentin für Familie, Kuren und Erholung beim Caritasverband für die Diözese Osnabrück. 

Die Vorsorge- und Rehabilitationskliniken haben nach wochenlanger Schließung ihren Betrieb ab Juni wieder aufgenommen. Eine volle Belegung ist aufgrund der geltenden Abstands- und Hygieneanforderungen derzeit nicht möglich. Zusammen mit den Verschiebungen und Absagen während des Lockdowns kommt es zu einem Rückstau bei den Anfragen und in vielen Kliniken zu langen Wartezeiten für die Betroffenen.

Gleichzeitig stehen zahlreiche Kliniken wegen der Schließung und der aktuell geringen Auslastung vor Existenznöten. Bis Ende September erhalten sie finanzielle Unterstützung durch den Bund. Fallen diese weg, droht ein Kliniksterben. 

Hintergrund

Die verbandliche Caritas betreibt im Bistum Osnabrück 14 Kurberatungsstellen. Im ersten Halbjahr 2020 suchten dort knapp 1.000 Mütter, Väter und pflegende Angehörige Rat und Hilfe.

  • Ansprechperson
N. N.
Referent*in für Eingliederungshilfe und Erziehungshilfe
0541 34978-0
0541 34978-0
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.helena-am-meer-borkum.de/datenschutz
  • Impressum: www.helena-am-meer-borkum.de/impressum
Copyright © caritas 2025