Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Rehabilitation
    • Vorsorge für Mütter
    • Vorsorge für Kinder
    • Kinderbetreuung
    Close
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    Close
  • Ratgeber
  • Über uns
    • Die Insel
    • Unser Haus
    Close
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    Close
  • Anfahrt/Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Rehabilitation
    • Vorsorge für Mütter
    • Vorsorge für Kinder
    • Kinderbetreuung
  • Mitwirken
    • Arbeit und Ausbildung
    • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Ratgeber
  • Über uns
    • Die Insel
    • Unser Haus
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Anfahrt/Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Borkum Header
Fachklinik
Helena am Meer
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Fachklinik Helena am Meer

Gesund werden & neue Kräfte sammeln

Unser Haus bietet erschöpften Müttern die Chance, den Alltag einmal hinter sich zu lassen und an sich selbst zu denken.

Die Caritas als Träger dieses Hauses heißt alle Familien, egal welcher Konfession oder Religionszugehörigkeit herzlich willkommen!


Weiterhin für Sie da!

Trotz des sog. "harten Lockdowns" bleibt unsere Klinik für Sie geöffnet.

Sollte es entsprechende Änderungen geben, setzen wir uns unmittelbar mit den betreffenden Müttern in Verbindung.

Stand: 4.2.2021

Wichtige Informationen

Besonderheiten in Zeiten von Corona

In unserer dreiwöchigen stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme werden Sie alle medizinisch erforderlichen Gesundheitsmaßnahmen erhalten, die wir Ihnen unter den derzeitigen Rahmenbedingungen anbieten können. Wir werden Ihnen ein individuelles Behandlungsprogramm mit Therapien und Anwendungen erstellen, die u.a. aus medizinischen Anwendungen, Physiotherapie, psychologischer und pädagogischer Betreuung bestehen. Ihre Kinder werden in altersgerechten Gruppen betreut, und nach Indikation und Möglichkeit auch behandelt. 

Damit wir dieses gewährleisten können, haben wir nachfolgende Rahmenbedingungen erarbeitet, die sich an die derzeitigen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts sowie an die Vorgaben des Gesetzgebers und des Gesundheitsamtes halten.

  • Ein negatives PCR-Coronatestergebnis, dessen Ausstellungsdatum nicht älter als 48 Std. ist, ist zur Anreise aller Anreisenden erforderlich. 
  • Auf der Insel und in der Fachklinik gelten die bekannten Hygienevorschriften. (Kontaktreduzierung, Abstandsregelung, OP- oder FFP2-Maske, Händereinigung).
  • Mund-Nasen-Schutz (OP- oder FFP2-Maske) bitte in mehrfacher Form zum Wechseln mitbringen. Hierbei ist zu beachten: Es besteht für alle Kinder eine Maskenpflicht. Auch für Kinder unter sechs Jahren!
  • Bitte beachten: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (OP- oder FFP2-Maske) ist verpflichtend! Ein Face Shield entbindet nicht von dieser Pflicht, ebenso wenig ein Attest über eine Maskenbefreiung.
  • Es erfolgt keine Abholung vom Bahnhof. Die detaillierte Wegbeschreibung erhalten Sie vor der Anreise.
  • Nach Ihrer Anreise erfolgt die Aufnahmeuntersuchung und die Befragung zum Gesundheitsstatus. (Eine Durchführung der Temperaturkontrolle erfolgt auch während der Maßnahme.)
  • Nach der Anreise erhalten Sie Informationen über die Angebote, zum Ablauf, zur Freizeitgestaltung und zur Nutzung der Räumlichkeiten. Aufgrund von Covid-19 können momentan weder der Jugendraum, noch der Bewegungsraum oder der Geräteraum genutzt werden.
  • Lieblingsbücher- und Spiele, bringen Sie bitte von zu Hause mit.
  • Unser Hallenbad und die Sauna sind wg. Covid-19 nicht geöffnet. 
  • Die Therapien und Angebote werden nach Witterung und Situation häufig im Außenbereich durchgeführt. Angebote und Therapien variieren von Maßnahme zu Maßnahme.
  • Eine Anreise ist nicht möglich,
    • wenn Sie oder die Kinder sich krank fühlen, fiebrig sind oder gar Covid-19 Symptome aufweisen oder Sie mit einer an Covid-19 erkrankten Person Kontakt hatten
    • zu den Risikogruppen gehören (Schwangerschaft zählt auch dazu)
    • Sollten Sie während des Aufenthalts an Covid-19 erkranken und die Insel verlassen müssen, ist eine Abholung vom Fährhafen Emden durch einen Angehörigen zu organisieren. Bitte klären Sie diesen Sachverhalt vor Beginn der Maßnahme.

Diese Vorgaben werden zeitnah den jeweilig geltenden Bestimmungen angepasst. 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Patientenservice unter Tel. 04922 913-0

Ihr Team der Fachklinik Helena am Meer

Unser Angebot

Im Rahmen der medizinischen Rehabilitation und Vorsorge unterstützen wir Frauen, ihre Gesundheit wiederzuerlangen und sie zu stärken. Mehr

Über uns

Unser Haus bietet erschöpften Müttern die Chance, den Alltag einmal hinter sich zu lassen und an sich selbst zu denken. Die Caritas als Träger dieses Hauses heißt alle Familien, egal welcher Konfession oder Religionszugehörigkeit herzlich willkommen! Mehr

  Helena am Meer Borkum
  Helena am Meer Borkum
  Helena am Meer Zimmer
  Helena am Meer Borkum
  Helena am Meer Borkum
  Helena am Meer Zimmer
  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Mitwirken

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie in unserer Fachklinik mitwirken können. Ob als Mitarbeiter/in, Auszubildende/r, Praktikant/in oder im Freiwilligendienst – wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres Teams werden. Mehr

Arbeit und Ausbildung

Die Arbeit in unserer Fachklinik ist vielfältig und abwechslungsreich. Mehr

Ratgeber

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Antragsstellung, zum Aufenthalt bei uns und zu anschließenden Maßnahmen. Mehr

Praktikum und Freiwilligendienst

Freiwilligendienste, wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD), bieten ebenso wie ein Praktikum die Möglichkeit, für einen begrenzten Zeitraum in einen sozialen Beruf hereinzuschnuppern. Mehr

Aktuelles

Logo MGW klein

„Wir brauchen jetzt politische Unterstützung“

Müttergenesungswerk fordert Hilfe für Mutter-Kind/Vater-Kind-Kliniken Mehr

KAG

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Kur ist

Viele Eltern sind durch die Corona-Krise besonders belastet und benötigen dringend eine Auszeit. Aufgrund der aktuellen Situation sind sie jedoch unsicher und überlegen, ihre medizinische Maßnahme weiter aufzuschieben. Her erfahren Sie, warum es dafür keinen Grund gibt. Mehr

Weitere Meldungen
  • Kontakte
  • Adressen
Belegung und Patientenservice
montags - donnerstags 9.00 - 16.00 Uhr, freitags 9.00 - 13.00 Uhr
04922 913-0
04922 913-0
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Barbara Titze
Klinikleitung
04922 913-0
04922 913-0
Helena-am-Meer@caritas-borkum.de
Ute Sommer
Geschäftsführerin
0541 34978-131
0541 34978-131
usommer@caritas-os.de
Teillogo
Fachklinik Helena am Meer
Einrichtungsleitung: Barbara Titze
Viktoriastraße 6
26757 Borkum
0 49 22 9 13-0
0 49 22 9 13-4 00
0 49 22 9 13-0
0 49 22 9 13-4 00
0 49 22 9 13-4 00
www.helena-am-meer-borkum.de
Caritas Gesundheitszentrum Borkum GmbH
Geschäftsführung: Ute Sommer
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-131
0541 34978-131
USommer@caritas-os.de
www.helena-am-meer-borkum.de

Beratungsstellenfinder

Beratung

Beratungsstellenfinder

Neue Seite der KAG-Müttergenesung vereinfacht die Suche nach Beratungsstellen Mehr

MGW Siegel 2018
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.helena-am-meer-borkum.de/datenschutz
  • Impressum: www.helena-am-meer-borkum.de/impressum
Copyright © caritas 2021